Die
LEDental
Power
Box
ist
die
Energiequelle
für
die
LED,
sie
liefert
eine
konstante
Spannung
von
etwa
3
V
und
begrenzt
die
Stromstärke
auf 350 mA.
Der
3,7
V
Lithium-Polymer-Akku
hat
eine
Kapazität
von
3300
mAh
und
sorgt für eine Leuchtdauer von mindestens 9 Stunden.
Die
LEDental
Power
Box
zeichnet
sich
durch
das
robuste
Aluminiumgehäuse und den stabilen Gürtelclip aus.
Mit
Hilfe
des
Kipp-Schalters
lässt
sich
die
LED
ein-
und
ausschalten.
An
der
3,5mm
Klinkenbuchse
wird
das
LEDental
Power
Light
angeschlossen,
die
Hohlbuchse
in
der
Mitte
dient
zum
Anschluss
des
mitgelieferten Ladegerätes.
Die
LEDental
Power
Box
enthält
einen
Akku
und
gehört
nicht
in
den
Hausmüll.
Sie
sind
nach
der
Batterieverordnung
gesetzlich
verpflichtet,
Akkus
oder
Geräte,
die
Akkus
enthalten,
zurück
zu
geben,
damit
diese
fachgerecht entsorgt werden können.
Mehr dazu hier
LEDental Power Box
Die
LEDental
Power
Box
ist
die
Energiequelle
für
die
LED,
sie
liefert
eine
konstante
Spannung
von
etwa
3
V
und
begrenzt
die
Stromstärke auf 350 mA.
Der 3,7 V Lithium-Polymer-Akku hat eine Kapazität von 3300 mAh und sorgt für eine Leuchtdauer von mindestens 9 Stunden.
Die LEDental Power Box zeichnet sich durch das robuste Aluminiumgehäuse und den stabilen Gürtelclip aus.
Mit
Hilfe
des
Kipp-Schalters
lässt
sich
die
LED
ein-
und
ausschalten.
An
der
3,5mm
Klinkenbuchse
wird
das
LEDental
Power
Light
angeschlossen, die Hohlbuchse in der Mitte dient zum Anschluss des mitgelieferten Ladegerätes.
Die
LEDental
Power
Box
enthält
einen
Akku
und
gehört
nicht
in
den
Hausmüll.
Sie
sind
nach
der
Batterieverordnung
gesetzlich
verpflichtet, Akkus oder Geräte, die Akkus enthalten, zurück zu geben, damit diese fachgerecht entsorgt werden können.
Mehr dazu hier
LEDental Power Box
Die
LEDental
Power
Box
ist
die
Energiequelle
für
die
LED,
sie
liefert
eine
konstante
Spannung
von
etwa 3 V und begrenzt die Stromstärke auf 350 mA.
Der
3,7
V
Lithium-Polymer-Akku
hat
eine
Kapazität
von
3300
mAh
und
sorgt
für
eine
Leuchtdauer
von mindestens 9 Stunden.
Die
LEDental
Power
Box
zeichnet
sich
durch
das
robuste
Aluminiumgehäuse
und
den
stabilen
Gürtelclip aus.
Mit
Hilfe
des
Kipp-Schalters
lässt
sich
die
LED
ein-
und
ausschalten.
An
der
3,5mm
Klinkenbuchse
wird
das
LEDental
Power
Light
angeschlossen,
die
Hohlbuchse
in
der
Mitte
dient
zum
Anschluss
des mitgelieferten Ladegerätes.
Die
LEDental
Power
Box
enthält
einen
Akku
und
gehört
nicht
in
den
Hausmüll.
Sie
sind
nach
der
Batterieverordnung
gesetzlich
verpflichtet,
Akkus
oder
Geräte,
die
Akkus
enthalten,
zurück
zu
geben, damit diese fachgerecht entsorgt werden können.
Mehr dazu hier
LEDental Power Box
Die
LEDental
Power
Box
ist
die
Energiequelle
für
die
LED,
sie
liefert
eine
konstante
Spannung
von
etwa
3
V
und
begrenzt
die
Stromstärke
auf
350
mA.
Der
3,7
V
Lithium-Polymer-Akku
hat
eine
Kapazität
von
3300
mAh
und
sorgt für eine Leuchtdauer von mindestens 9 Stunden.
Die
LEDental
Power
Box
zeichnet
sich
durch
das
robuste
Aluminiumgehäuse und den stabilen Gürtelclip aus.
Mit
Hilfe
des
Kipp-Schalters
lässt
sich
die
LED
ein-
und
ausschalten.
An
der
3,5mm
Klinkenbuchse
wird
das
LEDental
Power
Light
angeschlossen,
die
Hohlbuchse
in
der
Mitte
dient
zum
Anschluss
des
mitgelieferten Ladegerätes.
Die
LEDental
Power
Box
enthält
einen
Akku
und
gehört
nicht
in
den
Hausmüll.
Sie
sind
nach
der
Batterieverordnung
gesetzlich
verpflichtet,
Akkus
oder
Geräte,
die
Akkus
enthalten,
zurück
zu
geben,
damit
diese
fachgerecht entsorgt werden können.
Mehr dazu hier
LEDental Power Box